Physiotherapie
Willkommen in meiner Physiotherapiepraxis in Winsen an der Aller. Hier biete ich Ihnen individuelle Behandlungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zu verbessern. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen um gemeinsam an der Basis
ihrer Gesundheit zu arbeiten. Ich bin dazu befugt mit den privaten, als auch mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen. Des Weiteren ist es möglich, diverse IGEL - Leistungen in Anspruch zu nehmen, um ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen. Sprechen Sie mich gerne an!

_edited_edited.jpg)
PHYSIOTHERAPIE
_edited_edited.jpg)
MANUELLE LYMPHDRAINAGE
_edited_edited.jpg)
KINESIO - TAPING
Ich betreue Sie physiotherapeutisch umfassend und individuell auf ihre körperlichen Thematiken abgestimmt.
Ob präventiv, akut oder als Rehabilitationsmaßnahme nach einer OP, sprechen Sie mich gerne an, wir werden einen gemeinsamen Weg finden.
Die manuelle Lymphdrainage dient der Entstauung von Gliedmaßen und einzelnen Körperabschnitten. Neben der Kompressionstherapie eine sehr effektive und nicht mehr wegzudenkende Therapieform in der Physiotherapiepraxis. Gerne behandele ich Sie, je nach ärztlicher Verordnung 30, 45 oder 60 Minuten.
Kinesiotaping ist eine Methode in der Physiotherapie, welche Schmerzen lindern und die Heilung von Verletzungen fördern kann. Elastische Baumwolltapes werden auf der Haut angebracht, um die Muskulatur zu unterstützen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Diese Technik verbessert die Durchblutung und beschleunigt somit die Regeneration. Sie ist für Sportler und Nicht-Sportler geeignet.
_edited_edited.jpg)
PHSYIO NOTFALLSPRECHSTUNDE
_edited_edited.jpg)
BEMER-GEFÄßTHERAPIE
_edited_edited.jpg)
LASERTHERAPIE
Aufgrund der hohen Nachfrage und schlechten Terminkapazitäten im Bereich der Physiotherapie, habe ich mich dazu entschieden, eine Notfallsprechstunde einzurichten. Diese Sprechstunde ist ausschließlich für Privatzahler und NUR nach telefonischer Terminierung.
Die BEMER Anwendung ist eine hochentwickelte Magnetfeldtherapie, die gezielt auf zentrale Funktionen im Körper wirkt. Die BEMER Anwendung nutzt ein gepulstes elektromagnetisches Feld, um die einzigartige, patentierte BEMER Signalkonfiguration in den Körper zu bringen. BEMER kann die eingeschränkte Mikrozirkulation verbessern, also die Durchblutung der kleinen und kleinsten Blutgefäße. Das Ergebnis: Durch BEMER kann der Prozess der Zellversorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff sowie der Abtransport von Stoffwechselendprodukten unterstützt werden. Der Wirkmechanismus der BEMER Medizinprodukte wurde in zahlreichen Studien wissenschaftlich untersucht.
​
Bei der Lasertherapie wirkt ein gebündelter Lichtstrahl, der aus verschiedenen Wellenlängen und Energiestärken besteht, auf bestimmte Körperstellen, an denen die Beschwerden auftreten. Je nach Art der Beschwerden und ihrer Ursache wird der Laser auf eine bestimmte Stelle gerichtet (punktförmig) oder mehrere Minuten lang über sie hinwegbewegt (flächenhaft).
Der Lichtstrahl, der zur Behandlung orthopädischer Probleme eingesetzt wird, hat einen relativ niedrigen Energiegehalt und heißt deshalb Low- oder Soft-Laser. Er ist nicht zu vergleichen mit den Lasergeräten, die zum Beispiel bei operativen Eingriffen in der Augenheilkunde oder Chirurgie eingesetzt werden. Der Soft-Laser kann bis zu 7 cm tief in das Gewebe eindringen und dort die Zellen aktivieren und den Stoffwechsel anregen. Auch die Ausschüttung körpereigener Botenstoffe, zum Beispiel von Endorphinen, wird durch den Laser gefördert. Dadurch werden Schmerzen gelindert und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt.
